
Senator Observer 100-14-05-02-14 - Glashütte Original
Besondere Merkmale
Edelstahl-Gehäuse
Poliert/satiniertes Gehäuse aus Edelstahl mit Saphirglasboden, Krone mit Doppel-G Logo

Zifferblatt mit Silberkörnung
Lackiertes Zifferblatt mit feiner Silberkörnung, Zeiger in klassischer Poire-Form, ausgewogene Anzeigen für kleine Sekunde und Gangreserve, schwarze arabische Ziffern

Klassisches Design
Harmonische Zusammenspiel klassischer und kontrastreicher Elemente wie gebläute Zeiger, feine schwarze Eisenbahnminuterie und arabische Ziffern auf hellem Grund

Die Kunst der Navigation
Historische Vorbilder
Präzise Zeitmesser aus Glashütte zur Bestimmung der Position auf hoher See und zu Land haben bereits im 19. Jahrhundert Weltruf erlangt. Neben Marinechronometern wurden zuverlässige sogenannte „Beobachtungsuhren“ bald unentbehrliche Navigationsinstrumente für Kapitäne, Piloten und Entdecker wie Roald Amundsen.

Immer alles im Blick
Der Senator Observer präsentiert eine kleine Sekundenanzeige auf 9 Uhr sowie die Anzeige der Gangreserve auf 3 Uhr. Mittig auf der unteren Hälfte des Zifferblatts befindet sich das Glashütte Original Panoramadatum.

Ein außergewöhnliches Werk
Ein hochfein vollendetes Uhrwerk mit einer Gangreserve von 55 Stunden kommt im Senator Observer zum Einsatz. In Beobachtungsuhren wurden traditionell Handaufzugswerke verwendet, heute sorgt ein zeitgemäßes Automatikwerk für maximalen Tragekomfort.
