PanoInverse Limitierte Edition 1-66-09-01-03-30 - Glashütte Original
PanoInverse Limitierte Edition
1-66-09-01-03-30
Ø 42.00 mm
AbmessungenPlatin
Material des GehäusesHandaufzugwerk
Art des UhrwerksLouisiana-Alligator-Nubuklederband, grau
Art des ArmbandesLimitiert auf 25 Stück weltweit
LimitierungLädt ...
- [[item.price]] [[item.currency]], [[item.type]] ([[item.ref_number]])
Besondere Merkmale
Platin-Gehäuse
Gehäuse aus Platin

Außergewöhnliches Zifferblatt
Dezentrales kleines Zifferblatt anthrazith-grainé lackiert mit Appliken, weißgoldene Zeiger in Lancette-Form, Gangreserveanzeige, Unruh und Regulierung zifferblattseitig

Armband
Graues Louisiana-Alligator-Nubuklederband mit Platin-Faltschließe

Eine kunstvolle Technik
Von Dresdner Wahrzeichen inspiriert
Die berühmte Akademie der Künste in Dresden mit ihrer markanten Kuppel ist kreativer Impulsgeber und Wahrzeichen der Stadt zugleich. Von ihrer einzigartigen Architektur ist die neue und auf 25 Stück limitierte PanoInverse in Platin inspiriert.

Offenbarung innerer Schönheit
Die neue PanoInverse – Limitierte Edition in Platin ist eine ganz besondere Interpretation der Idee, die innere Schönheit des Uhrwerks auf der Vorderseite der Uhr zu präsentieren. Dafür wurden zahlreiche Komponenten, die normalerweise nur durch den Saphirglasboden zu sehen sind, invers gelagert und verschiedene Einzelteile und Baugruppen neu entwickelt.

Eine kunstvolle Technik
Die auf der Zifferblattseite sichtbare Dreiviertel-Platine besitzt eine feine Guillochierung, die das charakteristische Muster der Kuppel der Akademie der Künste aufgreift und dem Zeitmesser einen futuristischen Aspekt verleiht. Das Guillochieren ist eine halbmechanische Graviertechnik, die von Glashütte Original gepflegt wird.
