20 Jahre PanoMaticLunar - Glashütte Original
20 Jahre PanoMaticLunar
Jubiläum eines unverwechselbaren Klassikers
Um ein Design von bleibender Schönheit zu erschaffen, ließ sich die sächsische Traditionsmanufaktur bei der Kreation der PanoMaticLunar von einem Ideal leiten, das Kunst, Wissenschaft und Architektur seit Jahrhunderten beflügelt: Der goldene Schnitt – jenes Gesetz ästhetischer Harmonie, das sich in vielen Formen der Natur findet und der PanoMaticLunar eine fast schon magische Anziehungskraft verleiht.
Im Laufe der Jahre wurde das Design der PanoMaticLunar nur sanft überarbeitet. Die Essenz blieb stets erhalten. Heute präsentiert sich die PanoMaticLunar in vier Varianten in warm schimmerndem Rotgold sowie vier Versionen in kühlem Edelstahl. Die Gehäuse von 40mm Durchmesser treffen auf handgefertigte Zifferblätter in Dunkelgrün, Tiefblau, Silber, Schwarz oder Grau.
Die Anzeigenscheiben des Glashütte Original Panoramadatums sowie der Nachthimmel auf der fein gearbeiteten Mondphasenanzeige sind farblich auf das jeweilige Modell abgestimmt. Zusammen mit Armbändern aus erlesenem Louisiana-Alligatorleder, Edelstahl oder hochwertigem Textil entsteht eine harmonische Gesamtkomposition mit hohem Wiedererkennungswert.
Das erprobte Manufakturkaliber 90-02 spendet der PanoMaticLunar ihren zuverlässigen Herzschlag. Ein Blick durch den Saphirglasboden offenbart die typischen Glashütter Merkmale wie die Dreiviertel-Platine mit Streifenschliff, gebläute Schrauben sowie die handgravierte Unruhbrücke mit Duplex-Schwanenhalsfeinregulierung.
Wie noch kein Modell zuvor hat die PanoMaticLunar seit ihrer Lancierung im Jahr 2003 die Identität von Glashütte Original geprägt. Als zeitlos-elegantes Aushängeschild feinster deutscher Uhrmacherkunst ist sie längst untrennbar mit der Geschichte der sächsischen Traditionsmanufaktur verbunden.